Irisdiagnose ist eine Hinweismöglichkeit auf individuelle Konstitutionen des Menschen durch die Betrachtung der Augen, insbesonders der Iris. Dies geschieht aus empirischen Forschungen und wird auch Iridologie genannt. "EbM-Beweise" gibt es nicht, da individuell.
|
|
|